elicamorvia
Euskirchen, Deutschland
+4985463044103
Professionelle Finanzterminologie-Bildung für Ihre berufliche Entwicklung

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist elicamorvia mit Sitz in Josef-Ruhr-Straße 26, 53879 Euskirchen, Deutschland.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten:
E-Mail: contact@elicamorvia.com
Telefon: +4985463044103
Schriftlich: Josef-Ruhr-Straße 26, 53879 Euskirchen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform für Finanzterminologie erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Kontakt- und Registrierungsdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Postanschrift bei Kursbuchungen

Nutzungs- und Lerndaten

  • Kursfortschritte und Bewertungen
  • Lernzeiten und Aktivitätsmuster
  • Präferenzen für Lernmaterialien
  • Feedback und Bewertungen
Zusätzlich erfassen wir automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Online-Plattform.

3 Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.

Hauptverarbeitungszwecke:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - Bereitstellung der gebuchten Bildungskurse und Lernmaterialien
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - Verbesserung unserer Lerninhalte und Nutzererfahrung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - Newsletter-Versand und personalisierte Kursempfehlungen
Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die über diese Angaben hinausgehen, ohne Sie vorher ausdrücklich zu informieren und Ihre Zustimmung einzuholen.

4 Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, um unsere Bildungsdienstleistungen optimal anbieten zu können.
Kategorien von Datenempfängern:
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Lernplattform
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursbuchungen
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
  • Zertifizierte Auftragsverarbeiter für Datenanalysen zur Kursoptimierung
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen denselben strengen Datenschutzbestimmungen wie wir selbst.

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.

Informationsrechte

  • Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Information über Verarbeitungszwecke
  • Übersicht über Datenempfänger
  • Speicherdauer der Daten

Kontrollrechte

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie eine E-Mail an contact@elicamorvia.com oder schreiben Sie uns an Josef-Ruhr-Straße 26, 53879 Euskirchen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne für den Notfall
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und diese regelmäßig zu ändern.

7 Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorsehen.

Speicherfristen im Detail:

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Kursdaten: 3 Jahre nach Kursabschluss für Zertifikatsnachweise
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Server-Logdateien: 30 Tage zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Informationen und Kurseinstellungen.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem entsprechenden Aktualisierungsdatum.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.
Telefon: +4985463044103
Anschrift: Josef-Ruhr-Straße 26, 53879 Euskirchen, Deutschland